Samstag, 24. September 2022 | 20:00 Uhr
Musikschule Calw
Man weiß nicht, wer mehr zu bedauern ist, der Jammerlappen oder die,
die er naß macht – während sich zeitgenössischer Deutschpop in der Ex-
altierung von Emotionen gefällt, verlegt Sebastian Krämer sich aufs Ge-
genteil: beispielhafte Contenance als Umzäunung beispielloser Abgründe.
Vergnügte Elegien (ein Genre, das zu diesem Zweck eigens erfunden wer-
den mußte) führen den Beweis: Schlimmes kann durchaus bekömmlich
sein – je nachdem, wie man es anrichtet.
In den Kommentaren gibt sich Krämer kapriziös, in den Liedern lieblich bis derb.
Sein musikalisches Vokabular reicht von Swing bis Wiener Schule. Und je burles-
ker die Fassade, desto filigraner die Botschaft. Das ist Klagen auf hohem Niveau.
… und apropos hohes Niveau, ausgezeichnet ist er mit:
Deutscher Musikautorenpreis der GEMA, Deutsch-Französische Chanson-
preis, Deutscher Kabarett Preis, Deutscher Kleinkunstpreis … (und das ist
nur die Spitze des Eisbergs)
„Sebastian Krämer ist ein Hochgenuß. In einer Riege mit Morgenstern,
Ringelnatz und Kreisler. Glücklich das Land, das Talente schon zu Lebzei-
ten erkennt.“ – Eckart von Hirschhausen
„Für mich der krasseste lebende Songwriter, den es gibt, und ein Genie!"
– Oliver Polak
Eintritt: VVK 19,- €
Abendkasse 22,- € | Mitglieder: 17,- €
Karten sind in unseren VVK-Stellen Bauzentrum Kömpf, Glasschmiede und Mode Schaber erhältlich oder über www.kleine-buehne-calw.de sowie an der Abendkasse.